Sky Motel
Milano – Paris – New York – Kriessern
We love to invite you into our spacious double rooms and
3.5 room apartments.
The self-check-in hotel offers you contemporary accommodation on your trips at a central location near the Rhein Valley autobahn. Appenzell, Liechtenstein, Austria, Germany or St. Gallen can all be reached in less than 20 minutes.
Sky Rooms
Approx. 20 m2
Balcony with mountain views
Bathroom with shower & WC, hairdryer, care products
Flat screen TV and radio with SAT connection
Writing desk with free Wifi and LAN
Free mineral water
1 extra bed possible
Free use of coffee and tea-maker in the room corridor
Sky Apartments
3.5 room apartments (65m2)
Two bedrooms with twin beds or double beds
one sofabed
Terrace & access to the garden
Kitchen and living room
Flat screen TV and radio with SAT connection
Writing desk with free Wifi and LAN
Bathroom with shower & WC, hairdryer, care products
Free mineral water
Coffee and tea maker
Self Check-In
The check-in procedure is easy and quick.
A terminal is located in front of the Motel entrance.
After entering your Check-In Code, you will automatically be issued your room key 24h/7d until your departure.
Check-out / Breakfast / Snack
Breakfast Buffet for CHF 10.00:
Monday – Friday 07:00 – 10:00 a.m.
on the ground floor
Saturday and Sunday:
Free snack on the 2. storey till 10:30 a.m.
Instead of the standard breakfast buffet, for which charges are imposed, you will find a small bar (coffee, tea, snacks) in the cosy sitting area on the second storey.
The reception is normally staffed as follows:
Monday – Friday 06:00 a.m. – 10:00 a.m.
Saturday and Sunday closed (Return your room key easily into the terminal at the Motel entrance).
Check-Out time:
Monday – Friday till 10:00 a.m.
Saturday and Sunday till 11:00 a.m.
The reception is normally staffed as follows:
Monday – Friday 06:00 a.m. – 11:30 a.m.
and 1:00 p.m. – 5:00 p.m.
Saturday and Sunday closed
Petra Gstöhl, Managing Director
Sky Motel GmbH
Zollstrasse 7
CH-9451 Kriessern
e-mail info@skymotel.ch
www.skymotel.ch
Sky Motel GmbH, Zollstrasse 7, CH-9491 Kriessern
Tel.: +41 79 854 58 48
E-Mail: info@skymotel.ch
Webseite: www.skymotel.ch
Handelsregister-Nr: CH-320.4.072.512-6
Zeichnungsberechtigte Personen:
Petra Gstöhl, Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Einzelzunterschrift
Gefahr und Verantwortung
Die Sky Motel GmbH unternimmt alle Anstrengungen, um einen sicheren Betrieb ihrer Internetseite zu gewährleisten. Dennoch können Mängel, wie z.B. Verlust oder Verfälschung von Daten, Virenbefall, Betriebsunterbruch, etc., nicht ausgeschlossen werden. Der Zugriff auf diese Internetseite erfolgt deshalb auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Haftungsausschluss
Die Sky Motel GmbH lehnt jede Haftung für Schäden oder Folgeschäden ab, die sich aus dem Zugriff auf ihre Internetseite oder auf einzelne Teile davon (wie z.B. heruntergeladene Dokumente), deren Benutzung (oder aus der Unmöglichkeit des Zugriffs oder der Benutzung) oder Links auf andere Internetseiten ergeben.
Gewährleistungsausschluss
Die Sky Motel GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Qualität der bereit gestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Sky Motel GmbH, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Sky Motel GmbH behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ihrer Internetseite ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen.
Links
Diese Internetseite enthält zum Teil Links, d.h. Verknüpfungen zu Internetseiten von Dritten. Die Sky Motel GmbH übernimmt für deren Inhalt, für die darauf angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder sonstigen Angebote sowie für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen keine Verantwortung. Die Aktivierung eines Links erfolgt auf eigene Verantwortung.
Sky Motel GmbH, Zollstrasse 7, CH-9491 Kriessern
Tel.: +41 79 854 58 48
E-Mail: info@skymotel.ch
Webseite: www.skymotel.ch
Commercial register number: CH-320.4.072.512-6
Authorized signatories:
Petra Gstöhl, Managing Director with individual signature
Danger and responsibility
Sky Motel GmbH makes every effort to ensure the safe operation of its website. However, defects such as Loss or corruption of data, virus attack, business interruption, etc. cannot be excluded. Access to this website is therefore at your own risk and responsibility.
Disclaimer of liability
Sky Motel GmbH accepts no liability for any damage or consequential damage arising from access to its website or individual parts of it (such as downloaded documents), its use (or from the impossibility of access or use) or links to others Internet sites result.
Disclaimer of warranty
Sky Motel GmbH assumes no liability for the topicality, correctness, completeness and quality of the information provided. Liability claims against Sky Motel GmbH, which refer to material or immaterial damage caused by the use of the information provided, are fundamentally excluded. Sky Motel GmbH expressly reserves the right to change, supplement or delete parts of the pages or the entire offer of its website without separate announcement.
Links
This website partly contains links to third party websites. Sky Motel GmbH assumes no responsibility for their content, for the products, services or other offers offered on them, or for compliance with data protection regulations. Activating a link is at your own risk.
I.Name und Anschrift des Verantwortlichen und des freiwillig bestellten Datenschutzkoordinators
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sky Motel GmbH, Zollstrasse 7, CH-9491 Kriessern
Tel.: +41 79 854 58 48
E-Mail: info@skymotel.ch
Webseite: www.skymotel.ch
Die freiwillig bestellte Datenschutzkoordinatorin der Sky Motel GmbH ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Frau Petra Gstöhl, beziehungsweise unter info@skymotel.ch erreichbar.
Der Vertreter in der Europäischen Union gemäss Art. 27 DSGVO ist:
FOGS AG, Stephan Gstöhl, Birkenweg, FL-9490 Vaduz
Tel: +423 770 69 69
E-Mail: stephan@weblab.li
Webseite: www.weblab.li
II.Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den mit ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage (im Sinn der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten
erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
2. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines
Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, Datenübertragung (sofern im Fall der Datenübertragung nicht ein unverhältnismässiger Aufwand verursacht wird), die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling verlangen. Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch
uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzstelle zu beschweren.
III. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
1. Bereitstellung der Webseite
Besucher und Nutzungsdaten
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden
Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
-Information über den Browsertyp und verwendete Version
-verwendetes Betriebssystem
-Verweis-URL (die zuvor besuchte Webseite)
-Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
-Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-übertragene Datenmenge
-Meldung über erfolgreichen Abruf
Diese Informationen speichern wir über einen Zeitraum von maximal 6 Monaten. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der
Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres
Systems zu gewährleisten. Die Daten werden intern für forensische Untersuchungen bei Hackangriffen oder für andere sicherheitstechnisch relevanten Analysen verwendet. Dadurch garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten auf unseren Systemen und stellen sicher, dass in Verdachtsfällen schnell Gegenmassnahmen zur Wahrung Ihrer Daten ergriffen werden.
2. Google Maps
Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten und zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USA. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse und der im Rahmen der Routenplanerfunktion eingegebenen (Start-) Adresse an Google in den USA übertragen werden. Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die Google Maps enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Karteninhalt wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Daher haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von Google erhobenen Daten. Entsprechend unserem Kenntnisstand sind dies zumindest folgende Daten:
• Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite,
• Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite,
• IP-Adresse, im Rahmen der Routenplanung eingegebene (Start-)Anschrift.
Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, können Sie in Ihrem Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht nutzen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)
Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google Maps Routenplaner in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Die von Google erhobenen Daten werden gegebenenfalls von Google in Staaten ausserhalb der EU und des EWR, insbesondere die USA, übermittelt. Google hat sich jedoch dem Privacy Shield Framework unterworfen. Nähere Informationen zu Ihren Rechten daraus finden Sie unter
http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf.
3. Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis Sie diese löschen. Dadurch können wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder erkennen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben. Wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass eine Deaktivierung dazu führt, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können. Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Cookies behalten für bis zu 6 Monate ihre Gültigkeit und werden anschliessend durch Ihren Browser gelöscht.
4. Kontaktformular
Füllen Sie ein Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Mail oder eine sonstige elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, mögliche damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Aufbewahrungsfrist Ihrer E-Mail-Adresse und damit zusammenhängende Korrespondenz richtet sich maximal an die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Geschäftsbücher von 10 Jahren. Spätestens nach Ablauf dieser Frist werden sämtliche Daten gelöscht.
IV. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit Zertifikaten von Let‘s Encrypt. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-
Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers.
Darüber hinaus wenden wir weitere geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
I. Name and address of the responsible person and the data protection officer
The responsible person according to the General Data Protection Regulation (GDPR) is:
Sky Motel GmbH, Zollstrasse 7, CH-9491 Kriessern
Tel.: +41 79 854 58 48
E-Mail: info@skymotel.ch
Webseite: www.skymotel.ch
The operational data protection officer of Sky Motel GmbH is available at said address c/o Mrs. Petra Gstöhl, resp. at info@skymotel.ch.
The representative in the European Union according to Art. 27 GDPR is:
FOGS AG, Stephan Gstöhl, Birkenweg, FL-9490 Vaduz
Tel: +423 770 69 69
E-Mail: stephan@weblab.li
Webseite: www.weblab.li
II. Data processing in general
1. Scope of the processing of personal data
The processing of personal data is limited to data that is required to operate a functional website and for the provision of content and services. The processing of personal data of our users is based on the purposes agreed or on a legal basis (GDPR). We only collect personal data that is necessary to implement and process our tasks and services or if you provide data voluntarily.
2. Your rights (rights of the persons affected)
You have the right to request information about any of your personal data we process. In particular, you have the right to request information about the purpose of the processing, the categories of personal data, the categories of recipients who will have access or were disclosed with your data, the duration periods for saving the personal data, whether there is a right to adjust/correct, erase, restrict or object, transmission of data (As long as it does not cause a disproportionate effort to transmit these data), the source of your data if not collected through us and if we use automatic decision-making technologies including profiling.
Additionally, you have the right to revoke a previously granted consent to use your personal data at any time.
If you believe that the processing of your personal data is inconsistent or contradicts the applicable data protection laws you have the possibility to lodge a complaint with the data protection office.
III. Description and scope of data processing
1. Provision of the website
Visitor and usage data
Our system records data and information about the computer used by the user automatically and with every visit on our website.
The following data are collected:
• Browser type / version
• Used operating system
• Referrer URL (the previously visited webpage)
• Host name of the accessing computer (IP address)
• Date and time of server request
• Name of the retrieved file
• transmitted amount of data
• Message about successful retrieval
The data mentioned above are saved for a maximum time period of 6 months. This storing is done due to security reasons to ensure the stability and integrity of our systems. The data is used internally for forensic investigations in hack attacks or for other safety-relevant analyzes. In this way, we guarantee the security of your data on our systems and ensure that in case of suspicion fast countermeasures are taken to safeguard your data.
2. Google Maps
This website uses Google Maps to display interactive maps and create directions. Google Maps is a map service provided by Google Inc., 1600 Amphitheater Park-way, Mountain View, California 94043, USA. By using Google Maps, information about the use of this website, including your IP address and the (start) address entered in the Route Planner function, may be transferred to Google in the United States. When you visit a web page that contains Google Maps, your browser establishes a direct connection to Google servers. The content of the map will be transmitted by Google directly to your browser and incorporated by it into the website. Therefore, we have no control over the extent of the data collected by Google in this manner. According to our knowledge these are at least the following data:.
• Date and time of visit to the website,
• Internet address or URL of the website accessed,
• IP address, (start) address entered during route planning.
We have no influence on the further processing and use of the data by Google and therefore can not accept any responsibility for this.
If you do not want Google to collect, process or use information about you through our website, you can disable JavaScript in your browser settings. In this case, you can not use the map display. For information on the purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Google, as well as your rights and options for protecting your privacy, please refer to the data protection information provided by Google https://policies.google.com/privacy?hl=en
By using our website you consent to the processing of the data collected about you by Google Maps route planner in the manner described above and for the purpose stated above. The data collected by Google may be transmitted by Google to countries outside the EU and the EEA, in particular the United States. However, Google has submitted to the Privacy Shield Framework. For more information on your rights: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/document/citizens-guide_en.pdf.
3. Cookies
We use cookies on our website to ensure a user-friendly experience. Cookies are small files that are managed by the user’s web browser and are directly stored on the respective device (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) whenever you visit our website. Cookies are stored as long as you do not don’t delete them. This process allows us to recognize your browser on your next visit.
If you do not wish to use cookies you can change the settings in your browser accordingly. You will then be notified whenever your browser attempts to create a cookie and you can decide whether you want to allow the cookie. However, please note that a deactivation of cookies may result in a limited user experience and you may not be able to use every function of our website.
Legal basis for the processing of data through cookies is Article 6 (1) lett. f GDPR.
Cookies are valid for 6 months and will subsequently be deleted by your browser.
4. Contact
If you fill out a contact form, send us an email or another form of electronic message, your data will only be used to process your inquiry and possible further questions you might have. Legal basis for the processing of your inquiry is Article 6 (1) lett. b GDPR. We will delete your email address after completing your inquiry.
IV. Data security
We use a common SSL methods in conjunction with Let’s Encrypt certificates. If a page on our website was/is being transmitted encrypted it is shown by the lock symbol in the address bar of your browser.
Additionally, we use appropriate technical and organizational security measures to protect your data from accidental or intentional manipulation, partial or complete loss, destruction, or to prevent unauthorized access by third parties. Our security measures are continuously upgraded according to the latest technological developments.